ÜBERSICHT
Zerlegen, Wursten und Grillen: Es geht um das Schwein! Angeleitet von unserem Metzgermeister zerlegt Ihr ein komplettes Freiland-Schwein. Gemeinsam stellt Ihr unter professioneller Anleitung Koteletts und Bratwurst ohne Zusätze her. Die verschiedenen Fleischteile werden nach Güte und Verwendungszweck erklärt und küchenfertig zugeschnitten.
Ablauf: zu Beginn Eures Zerlege- und Wurstseminars begrüßen wir Euch mit einem Metzgerfrühstück und Ihr lernt die anderen Genusspaten und Euren Zerlege- und Wurstprofi kennen. Ihr schaut nicht nur zu, wie man ein Schwein zerlegt, sondern dürft auch selber Hadn anlegen! Dafür müsst Ihr zwar wirklich zeitig aufstehen, aber es lohnt sich. Da wir uns für längere Zeit in einer kühlen Umgebung aufhalten geben wir den Rat, Euch warm anzuziehen. Die notwendige Schutzkleidung, die Ihr über Eure eigene Kleidung ziehen könnt, erhalten Ihr natürlich von uns vor Ort.
Leistungen:
- Aktiver Tageskurs, ca. 7 Stunden
- Zerlegt gemeinsam mit Metzger Thorsten ein halbes Freilandschwein (edler Fritz) und packt mit an
- Erfahrt vom Profi Tipps und Tricks zum Ausbeinen und Co.in
- ausführliche Teilstückkunde. Was zeichnet die sogenannten Special Cuts aus? Welche Begrifflichkeiten verwendet der moderne Metzger?
- Zubereiten von Bratwurst
- Wir zeigen Euch, das man für eine gute Wurst keine Zusatzstoffe braucht
- Im gemütlichen Teil werden die selbst hergestellten Bratwürschte und Kotletts vom Holzkohlegrill natürlich ausgiebig verkostet.
- Getränke: Mineralwasser, Kaffee, 1 Aperativ, 1 Kraftbier oder 1 Glas Wein
- Metzgerfrühstück
- Gemeinsames Mittagessen: als Besonderheit servieren wir Euch eurer ausgelöstes Fleisch in Form von beispielsweise Burger und Steaks
- selbst zerlegtes Fleisch und die eigenen Wurstkreation zum Mit-Nach-Hause-Nehmen
GASTGEBER

Laura
Ich bin Laura. Eine besondere Leidenschaft für’s Essen und Reisen hatte ich schon immer. Da ich aus einer grossen Familie stamme, liebe ich es mich beim essen mit Freunden und Familie auszutauschen. Bei diesem Event und Dinner möchte ich Euch zeigen, dass die Herstellung von hochwertigen Fleisch und Wurst alles andere als langweilig ist. Mit frischen Kräutern, Gewürzen und sehr gutem Fleisch bringen wir die Wutz großartig heraus.

Onkel Wutz
Kurs: Zerlege- und Wurstseminar
17 Juni 2018