Beschreibung:
Schnell Nudeln kochen und unsere leckere haehnlein Bolognese Sauce dazu geben. Und schon kann das Schlemmen losgehen. In kurzer Zeit hast Du ein köstliches Gericht auf dem Tisch. 5,00 € pro 360 ml
Eine oberleckere herzhafte Bio-Bolognese Sauce mit feinstem Fleisch vom Bruderhahn.
Genieße unsere leckere Bio-Bolognese und koche dir ein Stück Italien auf den Teller. Spaghetti kann jeder. Aber mit unsere Bolognese Sauce sind nicht es nicht nur einfach Nudeln mit Soße, sondern das begehrteste Nudelgericht schlechthin.
Das besonders aromatische und saftige Fleisch der Bruderhähne, sorgt für den ganz besonderen Geschmack. Denn die langsame Aufzucht der Tiere, gutes Futter sowie reichlich Bewegung (drinnen und draußen) wirken sich positiv auf dei Fleischqualität aus. Die Hühner und Hähne werden nach Bio-Kriterien und darüber hinausgehenden Standards gehalten.
So treffen Genuss und Gewissen aufeinander. Aber quatschen können wir viel, am besten du probierst es selbst!
Zutaten
Tomaten*gewürfelt, 26 % Hähnchenkeulenfleisch*, Zwiebeln*, Trinkwasser, Tomatenmark*, Knoblauch*, Sonnenblumenöl*, Rohrzucker*, Kristallsalz, weisser Pfeffer*, Oregano*, Thymian*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
BIOGRAFIE
Das Hähnlein
Erzeugergemeinschaft Fürstenhof, Fürstenhof, MV
“Als wir 2012 eigene Zuchttiere in unseren Kreislauf integrieren wollten, war klar, dass wir einen anderen Weg finden müssten. So entstand das haehlein-Konzept. Dabei zahlt der Dabei zahlt der Kunde etwas mehr für die Eier und finanziert damit die teurere Aufzucht der Hähne quer. Unsere Kunden zahlen den geringen Mehrpreis gerne und geben uns tolles Feedback zu den Produkt.
Das „haehnlein-Konzept“ hat im Juni den Ideenwettbewerb Agrar & Ernährung von agrarzeitung (dfv Mediengruppe), BASF, Die ZEIT und Rabobank gewonnen.Es ist eine neue oder wiederentdeckte Natürlichkeit.Rund 500.000 Hähnchen retteten die Schwestern Annalina (30) und Leonie Behrens (27) seit 2012 mit ihrem Konzept haehnlein vor dem sicheren Schreddertod. Eine Erfolgsgeschichte. Obwohl sie aus einer landwirtschaftlichen Familie stammen, war es für die beiden lange unvorstellbar, in den elterlichen Betrieb im Landkreis Rostock einzusteigen. Leonie zog es in die Wirtschaftspsychologie, Annalina machte sich nach einem Kommunikationsstudium mit einer Food-Suchmaschine selbstständig. Heute sind die beiden Frauen Bio-Bäuerinnen aus Überzeugung.
„Unser Vater hat einen Hof und vertreibt bundesweit Bio-Eier, da helfen wir unweigerlich manchmal im Betrieb aus. Während einer meiner Aushilfstage 2012 haben wir neue Hennenküken gekauft. Als sie angeliefert wurden, wurde mir schlagartig klar: Die männlichen Küken werden nun vergast“, erinnert sich Annalina Behrens. Legehähne legen keine Eier und setzen deutlich weniger Fleisch an als Masttiere. Daher sind sie für die meisten Landwirte unrentabel. So schmiedeten die Schwestern einen Plan, wie man die männlichen Küken retten kann: die Geburtsstunde der Marke haehnlein. Ermutigt durch den Vater und weitere ökologisch wirtschaftende Landwirte aus der angeschlossenen Erzeugergemeinschaft Fürstenhof starten die beiden im Frühjahr 2012 das Konzept haehnlein.Ihren ganzheitlichen Ansatz möchten die Annalina und Leonie Behrens nun auf die gesamte Erzeugergemeinschaft Fürstenhof, 19 Familienbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern, ausweiten. Aktuell wird zu über der Hälfte der Legehennen aus der Erzeugergemeinschaft der Bruderhahn aufgezogen.
Analina Behrens
Auf dem Foto zu sehen ist unsere Landwirtin Annalina und Leonie Behrens .
Mit unserem Konzept zeigen wir, dass es eine Alternative gibt
- Leonie Behrens -
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.